Bauleitung

Bauleitung

Nach der Planungs- und Ausschreibungsphase beginnt der einer der spannendsten Bauabschnitte, die Umsetzung des Projekts. Hier unterstützen wir den Bauherrn bei:

  • Koordination der Gewerke
  • Routinetätigkeiten während der Bauausführung
  • Prüfen der Ausführungen bis zum aktuellen Stichtag (Aufmaß und Abschlagsrechnungen)
  • Inspizieren der laufenden Arbeiten
  • Diskutieren der anstehenden Arbeiten (Bauberatungen, Baustellenrundgänge)
  • Planen und koordinieren der zukünftigen Arbeiten
  • Dokumentation (Aufmaß- und Abschlagsrechnungen, Schriftwechsel)
  • Baubegleitende Qualitätsprüfung

Je früher ein Mangel im Planungs- und Bauablauf festgestellt wird, desto geringer ist der Aufwand für dessen Beseitigung. Bestenfalls werden Planungsfehler bereits vor der Ausführung festgestellt und Ausführungsfehler bevor nachfolgende Gewerke ihre Leistung erbringen.

Planungs- und baubegleitende Prüfungen sind hier ein wirksames und im Verhältnis kostengünstiges Instrument, um ein qualitätsvolles Bauergebnis zu erhalten. Kern der baubegleitenden Prüfung ist die Überwachung der Arbeitszwischenstände während der Bauausführung, um Mängel zu vermeiden – im Gegensatz zur Abnahme von Bauleistungen, bei der die abgeschlossene Leistung kontrolliert wird, um Mängel festzustellen und zu beheben.